AXEL BENDER IN DEN WASSERBALLAUSSCHUSS DER EUROPEAN AQUATICS BERUFEN
25. Juni 2024
AXEL BENDER IN DEN WASSERBALLAUSSCHUSS DER EUROPEAN AQUATICS BERUFEN
25. Juni 2024
Alle anzeigen

Junge, wilde Junior-Orcas sichern das Ost-Double

Potsdams Zweite holt Meisterschaft und Pokal der 2. Liga

Zum zweiten Mal in Folge haben die Potsdam Orcas eine perfekte Saison in der 2. Wasserball-Liga Ost gespielt. Nach dem Gewinn der Meisterschaft hat sich die Bundesligareserve von Trainer Slawomir Andruszkiewicz am Samstag auch den Pokal gesichert. In dem Dreierturnier mit dem Gastgeber SV Zwickau 04, den Wasserfreunden Spandau 04 II und Potsdams Zweiter setzen sich die „jungen Wilden“ der Orcas klar durch. Spandau II unterlag 9:20 (2:7, 4:3, 0:6, 3:4), die Hausherren 10:25 (4:6, 3:6, 1:8, 2:5).
Andruszkiewicz setzte zum Saisonabschluss auf ein extrem junges Team mit einem Altersdurchschnitt von gut 17 Jahren. Das im Mittel knapp 40-jährige Berliner Team – gespickt mit einigen früheren Weltklassespielern wie Marc Politze und Dirk Klingenberg – spielte munter mit, konnte aber den schnellen Orca-Jungs nicht folgen. Bereits im ersten Viertel hatte sich Potsdam nach Treffern von Florian Burger (2), Fynn Klaffe (3), Arne Hofmann und Matti Arnold auf 7:2 abgesetzt. Bis zum Seitenwechsel kämpften sich die Berliner auf vier Tore (10:6) heran, verloren dann aber den dritten Abschnitt 0:6. Die Potsdamer Tore nach dem Auftaktviertel markierten Burger, Jonas Große, Hofmann, Klaffke (2), Arnold (2), Tyler Kugler (4) und Michael Vorogushyn (2) zum 20:9-Endstand.
„Manchmal fehlte es etwas an Seriosität, aber es hat richtig Spaß gemacht“, sagte der 19-jährige Bundesliga-Toptorschütze Till Hofmann, der das Team als Co-Trainer begleitete. „Wir haben immer erst in der zweiten Halbzeit alles klar gemacht. Zu Beginn wurde der Gegner wohl jeweils etwas unterschätzt. Aber dann konnte unser Trainer Slawo gut durchwechseln. Jede gute Aktion wurde von der Bank aus gefeiert. Es herrschte eine super Stimmung.“
Die Partie gegen Zwickau stellten Andruszkiewiczs Jungs recht schnell auf „Sieg“. Bis zur Mitte des ersten Viertels führte Potsdam durch Klaffke, Hofmann, Burger und Melvin Karpinski bereits 4:0. Nach einem weiteren Treffer Hofmanns ging es beim Stand von 5:3 in die erste Pause. Die bemühten Gastgeber setzten zwar im Angriff immer wieder gute Akzente, waren aber dem offensiven Druck der Havelstädter nicht gewachsen. Zum 25:10-Endstand trafen für die Orcas noch Burger (3), Große (2), Hofmann (4), Klaffke (5), Tom-Bendix Rygol, Kugler, Karpinski (2), Tom-Luca Reisewitz und Vorogushyn.
„Es war schon manchmal etwas wild“, so Andruszkiewicz augenzwinkernd. „Aber es war auch ok, dass die Jungs nach der langen Saison etwas lockerer spielen. War ein schöner Abschluss.“
Potsdam II: Torhüter Joel Limprecht/Max Rössel, Florian Burger (7), Jonas Große (3), Lukas Bringezu, Arne Hofmann (8), Fynn Klaffke (11), Tom-Bendix Rygol (1), Matti Arnold (3), Tyler Kugler (5), Melvin Karpinski (3), Tom-Luca Reisewitz (1), Michael Vorogushyn (3)