Orcas verabschieden fünf Spieler
1. Juli 2025
DIE BUNDESLIGEN 2025/2026 IN DER ÜBERSICHT
12. Juli 2025
Orcas verabschieden fünf Spieler
1. Juli 2025
DIE BUNDESLIGEN 2025/2026 IN DER ÜBERSICHT
12. Juli 2025
Alle anzeigen

Hoher Auftaktsieg für U16-Nachwuchs

Deutschlands männlicher Nachwuchs ist mit einem Schützenfest in die U16-Europameisterschaft gestartet, die ebenfalls in Istanbul (Türkei) stattfindet. Beim ersten von lediglich zwei anstehenden Vorrundenduellen siegte die Mannschaft von Trainer Marvin Restovic (Berlin) am Montagmittag gleich mit 27:6 (3:3, 7:2, 8:1, 9:0) gegen den Außenseiter Polen und steht damit dich vor dem Einzug in die K.o.-Phase.

Die deutsche Mannschaft startete bei ihrem ersten Auftritt in der Beylikdüzü-Schwimmhalle zunächst nervös und fing sich im Auftaktviertel (3:3) sogar gleich drei Gegentreffer in weniger als zwei Minuten ein. Allerdings folgten direkt nach der ersten Viertelpause dann aber gleich fünf eigene Treffer in Serie zum 8:3 (10.), auch dieses in weniger als zwei Minuten, die den Weg zu einem hohen Sieg ebneten. Justus Oestreich traf zum EM-Debüt gleich sechsmal für die DSV-Auswahl, Jonas Seidel und Basil Blanc waren fünfmal erfolgreich.

Im zweiten und bereits letzten Vorrundenspiel bei den nunmehrigen U16-Titelkämpfen geht es für die DSV-Auswahl am Mittwoch um 12:30 Uhr deutscher Zeit gegen die heute spielfreie Vertretung Rumäniens. Israel hatte als viertes Team der Gruppe D aufgrund der politischen Lage die Teilnahme abgesagt, so dass die morgige Partie ersatzlos entfällt. Alle Spiele werden wieder live und kostenfrei im EA-Portal gezeigt.

Mit der nunmehrigen Dreierrunde und dem hohen Erfolg in der heutigen Partie ist der deutschen Mannschaft zumindest Platz zwei in der Vorrunde und der damit verbundene Einzug in die Überkreuzduelle praktisch kaum mehr zu nehmen. Dort ginge es dann gegen ein Team der Gruppe B mit vier der Top-Acht-Teams von 2023 um den Einzug in das Viertelfinale.

Der deutsche Schiedsrichter Tobias Laufer (Berlin) leitete am Auftakttag die Partie zwischen den Top-Acht-Teams Griechenland und Kroatien (17:10). Eine der beiden Mannschaften könnte am Donnerstag im Überkreuzduell der Kontrahent der DSV-Auswahl sein.

U16-Europameisterschaft männlich 2025 in Istanbul (Türkei)

Vorrundengruppe Gruppe D, 1. Spieltag

Deutschland – Polen 27:6 (3:3, 7:2, 8:1, 9:0)

Deutschland: Erik Wierlemann – George Kempf, Justus Oestreich 6, Lino Molnar 2/1, Amar Mahmutovic, Aron Denes, Til Heckershoff 1, Jonas Seidel 5, Erik Hennig 2/1, Jan Müller 3, Tariel Khokhobashvili 1/1, Basil Blanc, 5, Chris Lukassen und Erik Hofmann 2. Trainer: Marin Restovic

Persönliche Fehler: 5/5