
DIE BUNDESLIGEN 2025/2026 IN DER ÜBERSICHT
12. Juli 2025
ZEHN TAGE WASSERBALL: SPIELPLÄNE DER WELTSTUDENTENSPIELE
14. Juli 2025Kaum beachtet, aber das vielleicht wichtigste Faktum: Mit der auf den Startblöcken stehenden Schwimm-Weltmeisterschaft in Singapur (11. Juli bis 3. August) kehren die zuletzt von (terminlichen) Corona-Verwerfungen gezeichneten Titelkämpfe endlich wieder in ihren traditionellen Zwei-Jahres-Rhythmus zurück. Die Wasserballturniere des weltgrößten Schwimmsportevents starten bereits am Freitagmorgen mit dem ersten Vorrundentag der Frauen; die Männer folgen jeweils im täglichen Wechsel. Die Titelkämpfe laufen in Deutschland kostenfrei im Livestream der Eurovision.
Die diesjährige Veranstaltung wird nach Budapest (Ungarn/2022), Fukuoka (Japan/2023) und Doha (Katar/2024) eine Serie von gleich vier Weltmeisterschaften binnen vier Jahren abschließen, wobei Singapur als erstes Championat seit 2019 wieder zum geplanten Termin stattfinden wird. 2027 wird dann erneut in Budapest geschwommen werden. Der Stadtstaat an der Straße von Malakka ist allerdings nicht der geplante Ausrichter: Ursprünglich sollte zum zweiten Mal nach 2015 in Kasan (Russland) geschwommen werden, doch mit dem Ukraine-Krieg bemühte sich World Aquatics umgehend um einen neuen Ausrichter.
Die beiden Wasserball-Turniere werden im gewohnten Rahmen mit 16er-Feldern ausgespielt. Die beiden deutschen Teams sind wie schon 2023 und 2024 nicht qualifiziert, müssen hier allerdings auch zum zweiten Mal in Folge die dürftigen EM-Resultate von 2024 ausbaden. Vertreten werden die DSV-Farben einzig durch Schiedsrichter Frank Ohme (Arnum), der 2024 das Männer-Endspiel geleitet hat und für Singapur erneut als „neutraler“ Schiedsrichter nominiert worden ist.
Weltmeisterschaft 2025 in Singapur
Ansetzungen 1. Spieltag Wasserball
Freitag, den 11 Juli 2025 (Vorrunde Frauen, Tag 1)
03:00 Südafrika – Spanien – Gruppe D
04:35 Argentinien – Niederlande – Gruppe B
06:10 USA – China – Gruppe B
07:45 Frankreich – Großbritannien – Gruppe D
10:00 Japan – Kroatien – Gruppe C
11:35 Italien – Neuseeland – Gruppe A
13:10 Singapur – Australien – Gruppe A
14:45 Griechenland – Ungarn – Gruppe C
Livestream: https://eurovisionsport.com/ (einmalige Registrierung erforderlich)
* jeweils deutsche Zeit (MESZ)
Vorrunde Männer
Gruppe A
Serbien
Italien
Rumänien
Südafrika
Gruppe B
Spanien
Ungarn
Australien
Japan
Gruppe C
USA
Brasilien
Kanada
Singapur
Gruppe D
Kroatien
Griechenland
Montenegro
China
Vorrunde Frauen
Gruppe A
Australien
Italien
Singapur
Neuseeland
Gruppe B
China
Argentinien
USA
Niederlande
Gruppe C
Kroatien
Griechenland
Japan
Ungarn
Gruppe D
Großbritannien
Südafrika
Frankreich
Spanien